In dem vierten Teil der Bibel-Bild befinden wir uns immer noch in Wittenberg, dieser Abschnitt & die Bilder werden verknüpft, mit einen Ausspruch den Jesus getätigt hat & der aufgezeichnet wurde.
Die Thesentür & die Kirchen wurde im Krieg von den Flammen zerstört. Daraufhin wurde zehn Jahre an der Fertigstellung gearbeitet. (so zumindest meine Entzifferung der Lateinischen Inschriften, wohlgemerkt ich kann kein Latein/ im Jahre 1760-1770) diese Inschriften befinden sich rechts & links oberhalb der Thesentür), Oberhalb der Thesen, die nun in metallgegossener Form vorliegen, befindet sich noch eine Inschrift, die sich auf Luther & die Thesen bezieht.
Gottes Segen & wer Lust hat & Latein kann, kann mir die genauen Übersetzungen der Inschriften zu kommen lassen.
Christine Danzer
Baum in der Nähe der Schlosskirche in Wittenberg – Christine Danzer – Jesus spricht
Glasfenster in der Schlosskirche – Wittenberg – Christine Danzer -Jesus spricht –
Glasfenster in der Schlosskirche – Wittenberg – Christine Danzer – Jesus spricht –
Grabplatte am Altar – Schlosskirche – Wittenberg – Christine Danzer – Jesus spricht –
Hund vor der Schlosskirche – Wittenberg – go 4 Jesus – Jesus lehrte – Bibel – Christine Danzer
Inschrift rechts oberhalb der Thesentür – Wittenberg – Christine Danzer – Entstehung der Tür
Inschrift links oberhalb der Thesentür – Wittenberg – Christine Danzer – Entstehung der Tür
Taufbecken- Schlosskirche -Wittenberg – Jesus lehrte- Christine Danzer
Thesentür- Luther – Wittenberg – Christine Danzer – Jesus spricht
Tür in der Schlosskirche – Wittenberg – Christine Danzer – Jesus spricht
Wappen Schlosskirche Wittenberg – Christine Danzer – Jesus spricht
copyright by go4Jesus
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.